Wie oft höre ich von Katzenbesitzern, dass sie ihren Tieren durchschnittlich 4x im Jahr eine Wurmkur verabreichen und ich bin mindestens genauso oft darüber schockiert. Auf meine Frage hin, ob diese Würmer hatten kommt meist ein "Nein" oder "Ich weiß es nicht, aber Sicher ist Sicher!"
Was sind eigentlich Würmer?
Würmer befallen deine Katzen als sogenannte "Endoparasiten", sie leben also in deiner Katze und "ernähren" sich "von ihr".
Würmer lassen sich in drei größere Gruppen unterteilen: Fadenwürmer, Bandwürmer und Saugwürmer.
Die Gängigsten Würmer findest du in der folgenden Liste
Wurmart | Übertragung | betroffene Organe | Verlauf | Diagnose |
Spulwurm | Beutetiere infizierte Muttermilch Kontakt zu Wurmbefallenem Kot |
Die Wurmlarven gelangen durch die Darmwand in die Muskulatur und Innere Organe,von dort aus in den Blutkreislauf und in die Lunge. Durch das ausgehustete und verschlucktes Sekret gelangen sie wieder zurück in den Dünndarm. |
meist ohne Sichtbare Symptome. Bei starkem Befall: breiiger Kot, Veränderung der Fellstruktur, Dehydrierung und Gewichtsverlust Im schlimmsten Fall: Darmverschluss |
Kotprobe |
Hakenwurm | Beutetiere | Dünndarm | in der Regel keine Symptome Akuter Befall: Blutarmut, Durchfall, Gewichtsverlust |
Kotprobe |
Magenwurm | Fressen von Erbrochenem infizierter Katzen | leben und vermehren sich in der Magenschleimhaut | Nur durch Untersuchung des Mageninhalts möglich |
|
Lungenwurm | Beutetiere | siedeln sich in den Bronchien und Lungenbläschen an, Nach dem schlüpfen werden sie ausgehustet und verschluckt Wodurch sie in den Darmtrakt gelangen und ausgeschieden Werden |
ohne äußerliche Anzeichen Schwerer Befall: vermehrtes Husten,erschwerte Atmung, Niesen, Appetit- und Gewichtsverlust |
Kotprobe, Gewebeprobe der Lunge |
Dickhalsiger Bandwurm/ Katzenbandwurm |
Beutetiere | Dünndarm, wo er sich mit speziell entwickelten Mundwerkzeugen festsaugt. Befallene Katzen scheiden Bandwurmglieder aus, welche im Kot und auch im Fell sichtbar sind |
Erbrechen, Durchfall und Gewichtsverlust Kitten, die mit diesem Bandwurm massiv befallen sind, können Entwicklungsstörungen zeigen. |
|
Gurkenkern-bandwurm | Flöhe | Dünndarm | Kotprobe |
Die Behandlung bei einem Wurmbefall
Durch die Auswertung von Kot-. Blut- und/oder Gewebeproben kann ein Wurmbefall der Katze nachgewiesen werden. Auf die vom Tierarzt angeratene Dosierung und Dauer der Behandlung sollte geachtet werden, um alle Stadien (Eier, Larven und ausgewachsene Würmer) bekämpfen zu können.
Eine vorbeugende, regelmäßige Gabe von Wurmkuren ist nicht wirksam und nützt deiner Katze rein gar nichts, außer, dass sie den Körper belasten.
Die Mittel sollten nur bei nachgewiesenem Befall verabreicht werden, denn ausschließlich dann haben sie eine Wirkung!
Anzeichen für einen Wurmbefall
Neben den oben genannten speziell auf den Wurm deutende Symptome gibt es noch einige weitere.
- Nickhautvorfall
- aufgeblähter Bauch
- Verdauungsschwierigkeiten
Wenn du den verdacht hast, dass deine Katze Würmer haben können, solltest du über drei Tage den Kot sammeln und in einem verschließbaren Behältnis (Glas, Frischhaltebeutel,..) zum Tierarzt bringen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen