Um herauszufinden, ob deine Katze möglicherweise krank ist, musst du wissen, was eine gesunde Katze ausmacht. Außerdem ist es wichtig, immer ein Auge auf deinen Katzen zu haben, sie zu beobachten und regelmäßig gewissen Dinge zu kontrollieren.
Die gesunde Katze
- Normaltemperatur liegt bei 38,5°C bis 39,5°C
- Pulsfrequenz ist zwischen 100 - 160 Schläge/Minute (Kitten etwas höher)
- Atemfrequenz ist zwischen 20 - 40 Mal/Minute (Kitten 30 - 50 Mal/Minute)
- Blutgruppen A, B und AB
Mögliche Symptome von Krankheiten
- struppiges, glanzloses, verklebtes Fell
- Nickhautvorfall, trübe, verschmierte Augen
- aufgeblähter/fester Bauch im eingehen mit Erbrechen und langanhaltender Durchfall
- Unsauberkeit
- wenig Futteraufnahme
- Gewichtsverlust
- Mundgeruch
- Sabbern
- viel Trinken
- miauen bei Toilettengängen
- Rückzug
- Apathie
- auffällig mehr schlafen
- Aggressionen
- Zuckungen
- Krämpfe
- ...
Gesundheitscheck für Zuhause
Wenn deine Katze es zulässt, solltest du sie dringend regelmäßig kontrollieren. Wichtig sind dabei die Ohren, Augen, Nase, der Mund (die Zähne) und auch die Po-Region.
Gesundheitscheck: Ohren, Augen und Nase
Wenn du die Ohren deiner Katze kontrollierst, sollte keine Kruste oder ein hoher Verschmutzungsgrad zu sehen sein.
Wenn du dunkelbraune- schwarze Ablagerungen im Ohr ausmachen kannst, ist das oftmals ein Zeichen für Ohrmilben.
minimaler Ohrschmelz ist okay, sollte allerdings regelmäßig entfernt werden.
Die Augen deiner Katze sollten klar und nicht verschmiert oder trüb sein. Sobald sie dies nicht sind, ist es notwendig einen Tierarzt aufzusuchen.
Ein Nickhautvorfall kann ein Symptom von Parasiten oder generellen Augenproblemen sein, in diesem Fall möglichst bald zum Tierarzt gehen.
Der Mythos dass die Nase einer Katze feucht sein muss, ist weit hergeholt. Die Nase deiner Katze sollte warm und trocken sein. Die Nasenlöcher müssen frei und sauber sein.
Bei Schleim oder Ausfluss solltest du den Tierarzt aufsuchen.
Gesundheitscheck: Mund (Zähne)
Katzen können Karies, Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und weitere Krankheiten bekommen. Daher solltest du die Zähne deiner Katze immer mal wieder durchgucken. Sind die Zähne vollständig (ausgewachsene Katzen haben 30 Zähne), weiß, das Zahnfleisch hellrosa (nicht rot) und nicht druckempfindlich sowie der Mundgeruch nicht besonders ausgeprägt, ist soweit alles im grünen Bereich.
Wenn deine Katze allerdings starken Mundgeruch, gelb- bräunliche Zähne und viele Ablagerungen hat, sollte sich das ein Tierarzt anschauen. Besonders dann, wenn Zähne fehlen/abfaulen oder das Zahnfleisch nicht mehr hellrosa ist.
Gesundheitscheck: Po-Region
Die Po-Region sollte sauber und nicht verschmiert oder extrem müffig sein. Ist dies nicht der Fall, dringend einen Tierarzt aufsuchen.
Das Gewicht kontrollieren
Empfehlenswert ist es, dass Gewicht deiner Katze zu kennen und regelmäßig zu überprüfen. Ein Notizblatt im Impfpass/EU-Reisepass mit Datum- und Gewichtsangabe ist ratsam, um auf Dauer das Gewicht unter Kontrolle zu haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen